Verstanden werden. Gestärkt werden. Dazugehören.
Tomatis-Therapie für Kinder
- Kann Ihr Kind sich schlecht konzentrieren?
- Wird Ihr Kind leicht durch Umgebungsgeräusche abgelenkt?
- Spricht Ihr Kind oft übermäßig laut und/oder verwaschen?
- Leidet es unter Lernproblemen oder Legasthenie?
- Haben Sie das Gefühl, Ihr Kind kann seine motorischen, sprachlichen und/oder sozialen Fähigkeiten nicht ausreichend nutzen?
- Kämpft Ihr Kind mit Sprach- und/oder Entwicklungsverzögerungen?
- Oder leidet es an einer angeborenen Behinderung?
Dies sind einige Gründe, weshalb Eltern zu uns Kontakt aufnehmen. Immer wieder stellen wir in unserer Erstuntersuchung fest, dass die Schwierigkeiten des Kindes im Zusammenhang mit einer unreifen Hörverarbeitung und -wahrnehmung stehen. Dafür gibt es vielerlei Gründe:
Neben Erkrankungen der Ohren durch häufige Mittelohrentzündungen und Paukenröhrchen bis hin zur Schwerhörigkeit gibt es auch viele psycho-soziale Umstände, die ein Kind in seiner Entwicklung so stark beeinflussen und behindern können, dass eine normale und gesunde Hörreifung und somit Entwicklung nicht möglich ist.
Eine der Hauptursachen für Lern- und Entwicklungsstörungen (u.a. Legasthenie, AD(H)S, Autismus) ist die verminderte Fähigkeit, Geräusche neurokognitiv zu verarbeiten und gut zuzuhören. Selbst im Jugend- und Erwachsenenalter können diese grundlegenden Fähigkeiten noch verbessert und verfeinert werden. Unsere Hörfähigkeiten haben einen großen Einfluss auf die Qualität unseres persönlichen und beruflichen Lebens.
Die Hörtherapie nach A. Tomatis wirkt auf der vorsprachlichen Ebene, fördert Aufmerksamkeit und Konzentration, ermöglicht gute Orientierung und schafft so Lernvoraussetzungen, um wichtige Entwicklungsschritte nachzuvollziehen.
”Ich behandle die Menschen nicht, ich wecke sie auf.
Dr. Alfred Tomatis
Behandlungsablauf
Die Tomatis – Hörtherapie findet für Kinder in 2-3 Therapiephasen statt. In diesen Therapiephasen kommen Sie als Elternteil und Ihr Kind über einen Zeitraum von 10-12 Tagen, in der Regel täglich für 2 Stunden, in die Hörakademie.
Hier finden Ihr Kind und Sie eine entspannte, fröhliche und zuversichtliche Atmosphäre vor. Die tägliche Begleitung ermöglicht eine individuelle Anpassung des Hörprogramms auf die Reaktionen Ihres Kindes und auf die Regulationen, die sich während der Hörphasen Tag für Tag zeigen. Im Kinderzimmer während der Hörtherapie können die Kinder Spiele entdecken, oder malen und basteln. Ein Erwachsener ist immer zu Betreuung anwesend. Als Elternteil genießen Sie im großen Hörraum Zeit für sich mit einem eigenen, individuellen Hörprogramm.
Die begleitende Behandlung der Eltern ist kostenfrei.